Die nachfolgenden Tips sollen lediglich Anregungen für Sie darstellen, wie Sie in
Lutherstadt Wittenberg und Umgebung Ihre Zeit verbringen können.
Aufgelistet sind unserer Meinung nach die Highlights der Region, wenngleich auch manchmal einige Kilometer von unserem Hotel entfernt.
Falls Ihnen die Tage zu vollgepackt erscheinen, picken Sie sich doch bitte einfach die besten Vorschläge heraus oder kombinieren Sie diese mit andere. Schliesslich soll ja vor lauter Kultur die Erholung auch nicht zu kurz kommen.
Das beste Essen der Region gibt es übrigens bei uns! (bei aller Bescheidenheit)
Also lassen Sie sich deshalb bloß nicht in ein anderes Lokal entführen, und wenn doch, dann höchstens nur zum gucken….
Fläming grüßt Spreewald & zurück!
Buchen Sie eine Anschluss Reservierung oder erleben Sie einen schönen Tag in unserem Partnerhotel Hotel & Restaurant Zur Spreewälderin
Freuen sie sich auf weitere Urlaubstage & fühlen Sie sich nach dem Einchecken auf ein gratis Kaffeekränzchen von uns herzlich eingeladen!
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Ferropolis die Stadt aus Eisen – Ein Abenteuerspielplatz für Groß & Klein
https://www.ferropolis.de/
Schlechtwettervariante: spannende Ausstellung im Science Center Futurea
https://www.futurea.de/newsletter
Unsere Gäste können sich an der Rezeption den Schlüssel für den Eintritt in die kleine
Kirche hier in Braunsdorf abholen
( Evangelische Flämingkirche Braunsdorf aus dem 17.Jh. )
https://www.kirchenkreis-wittenberg.de/kirchenkreis/gemeinden-und-kirchen/dobien/dobien/
evangelische-flaemingkirche-braunsdorf/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Aufstieg zum Apollensberg mit Lehrpfad zu seltenen Pflanzenarten & Singvögeln
https://lutherstadt-wittenberg.de/urlaub-buchen/natur-aktiv/apollensberg/
In der idyllischen Natur in der Region und an der Elbe finden sich tolle Strecken für
Radtouren oder Kanufahrten, die Spaß für die ganze Familie versprechen.
Besuch der Meisterhäuser des Walther Gropius in Dessau
https://www.bauhaus-dessau.de/de/architektur/bauhausbauten/meisterhaeuser.html
Besuch des Bauhaus-Museums in Dessau
https://www.bauhaus-dessau.de/de/bauhaus-museum-dessau.html
Reiten, nur einen Steinwurf weit entfernt…
http://www.reiterhof-rauschning.de/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Besuch der Töpferei Juliane Schering Am Teich Nr. 6.
Hier entstehen Krüge, Kannen, Vasen, Dosen, Essgeschirr und vieles mehr auf der Töpferscheibe. Jedes Stück ein Unikat, das in Handarbeit gefertigt wird.
https://www.toepferei-schering.de/
Gondelfahrt im Naturparadies Dessau-Wörlitz Gartenreich
https://www.gartenreich.de/de/empfehlungen/gondeln-faehren/exklusive-gondelfahrten
Besuch der Cranach-Höfe und der Cranach-Häuser
https://lutherstadt-wittenberg.de/kultur/luthergedenkstaetten/cranach-hoefe/
http://cranach-stiftung.de/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Ausflug in die Innenstadt zu Affe, Erdmännchen & Co. im Tierpark
https://www.tierpark-wittenberg.de/
Abkühlung & Badespass am Bergwitzsee
https://www.bergwitzsee.de/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes -dazu gehören vier Luthergedenkstätten:
das Lutherhaus
https://www.martinluther.de/de/lutherhaus
die Schlosskirche
https://www.schlosskirche-wittenberg.de/index.php/de/
die Stadtkirche St.Marien
https://lutherstadt-wittenberg.de/kultur/unesco-welterbe/stadtkirche-st-marien/
das Melanchthonhaus
https://www.martinluther.de/de/unsere-museen/melanchthonhaus
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Elektro-Fahrrad-Verleih
Den Elberadweg entspannt geniessen und trotzdem sportlich sein! Versuchen Sie es! Sie werden unsere Räder toll finden! Das ist versprochen.
Ausserdem bieten wir Ihnen:
„normale“ Fahrräder
unsere Flotte besteht aus 20 Rädern – Damen-, Herren-, Kinderräder, Mountainbikes, Trecking
Piesteritzer Werkssiedlung
https://lutherstadt-wittenberg.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/piesteritzer-werkssiedlung/
WASAG-Wanderung entdecken Sie “Vergesse Orte”
https://lutherstadt-wittenberg.de/stadtfuehrungen/vergessene-orte-in-und-um-lutherstadt-wittenberg-wiederentdecken/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Frühstück auf der Terrasse oder im Frühstücksraum
06:30 Uhr – 10:00 Uhr
Spaziergang mit LUNCH Paket zum NABU Zentrum mit Wildtiergehege & Abenteuerspielplatz
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/nabu-zentren/sachsen-anhalt/24853.html
Besuch der Hundertwasserschule
https://www.hundertwasserschule.de/
Besuch des Schmetterlingparks
https://www.schmetterlingspark-wittenberg.de/
Abendessen in unserem Restaurant
ab 17:00 Uhr
Unsere aktuelle Speisekarte (im PDF-Format)
Unsere aktuelle Weinkarte (im PDF-Format)
Na dann viel Spaß beim Wandern, Radeln oder Schwimmen und guten Appetit!
wünscht Ihnen
Ihr Team des Hotel Luther Birke Wittenberg